Als Akteur in der Immobilienbranche – dem Wirtschaftszweig der europaweit zu den großen CO2 Emittenten gerechnet wird – hat SAUTER Deutschland schon vor einigen Jahren damit begonnen, der eigenen Verantwortung Rechnung zu tragen und aktiv die Umsetzung ehrgeiziger Klimaziele im Gebäudesektor voranzutreiben. Durch umfangreiche Maßnahmen und Investitionen in zeitgemäß nachhaltige Technologien ist es SAUTER Deutschland gelungen, die erforderlichen Nachweise zu erbringen, auf deren Basis EcoVadis das ESG-Zertifikat für alle 74 Standorte der vier Gesellschaften erteilt.
Die Verbesserung der Nachhaltigkeit der Immobilienbranche steht verstärkt im Fokus, bekannterweise zählt die Immobilienbranche mit zu den großen CO2 Emittenten in der EU. Das soll sich mit der Berücksichtigung von ESG-Kriterien in den Prozessen der Immobilienwirtschaft ändern.
Ursprünglich entstammen die ESG-Kriterien aus der Finanzwirtschaft zur Beurteilung nachhaltiger Anlagen. Die drei Buchstaben stehen dabei für die Bereiche Umwelt (Environment), Soziales (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance).
„E“ – Environment | Klima, Ressourcen, Artenvielfalt | |
„S“ – Social | Mitarbeiter, Sicherheit, Gesundheit, Vielfalt | |
„G“ – Governance
|
Risiko- und Reputationsmanagement, Aufsichtsstrukturen, Compliance, Korruption |
SAUTER engagiert sich seit 2020 als offizieller ESG Solution Partner für die Erreichung der Klimaziele. Als eines von 14 Gründungsmitgliedern der ESG Solution Partner begleiten wir die Einführung eines einheitlichen ESG-Kriterienkatalogs und ESG-Scoring-Modells im Gebäudesektor.
Auf dem Weg zur Klimaneutralität der Immobilienbranche unterstützt SAUTER mit hauseigenen Lösungen der Gebäudeautomation und des Facility Managements. Innovative Konzepte der Gebäudeautomation, Digitalisierung, Energieberatung von der Planung bis zur Ausführung sind dabei ebenso entscheidend wie eine zuverlässige Verbrauchserfassung und Energiemanagement als fortlaufende Kontrolle des CO2-Fußabdrucks im Vergleich zum EU-Klimapfad.
Aufgrund der hohen Relevanz von Nachhaltigkeit innerhalb der SAUTER CSR (Corporate Social Responsibility), arbeiten wir an einer eigenen umfassenden, unternehmensweiten ESG-Strategie. Hierzu zählt die Einführung von EcoVadis als unabhängige Nachhaltigkeitsbewertung. Das EcoVadis Rating analysiert die Nachhaltigkeitsleistung in den vier Kategorien Umwelt, Arbeitspraktiken & Menschenrechte, faire Geschäftspraktiken und nachhaltiger Einkauf. Neben dem fortlaufenden ESG-Reporting, unterstützt das Rating damit auch die gezielte Nachverfolgung unserer eigenen Nachhaltigkeitsziele.
E.C.O.R.E. steht für ESG Circle of Real Estate und ist eine Initiative für ESG-Konformität in Immobilienportfolios. Gegründet von der Union Investment und Bell Management Consultants im Frühjahr 2020. Ziel der Initiative ist es, einen Branchenstandard zur Messung der Nachhaltigkeitsperformance von Immobilien und Portfolios zu entwickeln.